Tag 5: Mittwoch
htc beach camp, 21:04h
Mittwoch, 31.Juli 2013
Schönen Guten Morgen Ihr zuhause. Hier läuten schon wieder die Campglocken. In den Gängen wird der Kindersound mit Kichern, Trampeln und Tratschen von Minute zu Minute lauter und lauter. Es scheinen all putz und munter zu sein. Dann kann es ja in einen neuen erfrischenden Tag gehen.
Derzeit laufen die Mannschaftsauslosungen für das heutige Hockeyturnier. Der Notar prüft derzeit noch das Ziehungsgerät, weitere Drei werden die Ziehung überwachen, damit hoffentlich am Ende keine Kidskommentare wie "unfair", "voll fies", "ach da haben wir ja eh keine Chance" oder "hey alter die ham aber alle guten" über die Anlage hallen.
In diesem Sinne we are blue we are white der Notar wirds schon verbocken liebe leit;-)
Punkt zehn machten sich die ersten Radler wieder auf den Weg zum Hockeypark Noordwijk. Ein weiteres spannendes Turnier stand auf dem Programm.
Nach der Ankunft wurden die Teameinteilungen verlesen. Die Betreuer, die mit Ohrenstöpsel ausgestattet waren, konnten somit keinerlei Klagen hören, ach welch Ruhe in dieser Welt.
Die Teams, Boss, Oberbänger, Dönerbude, Unterhosen, Melone und Boom betraten die Spielfelder. Das Schiedsrichtergespann säuberten ein letztes Mal ihre Pfeifen bevor das große Treiben mit der Keule seinen Lauf nahm.
Die Bälle schlugen im Minutentakt im Tor ein, es wurde um jeden Zentimeter des Platzes gekämpft. Doch leider wurde auch immer wieder diskutiert und reklamiert. Hätte der heilige Noordwijker Kunstrasen Ohren, so hätte er sich Diese ganz sicher mit seinen Seitenlinien zugehalten um diese Diskussionsforen an sich vorübergehen zu lassen.
Am Ende gab ein ganz knappes Finish, da die Teams Dönerbude und Boom punktgleich auf Platz eins standen. So entschied am Ende im vollbenetzten Hockeystadion das Torverhältnis. Dieses Duell entschied die Mannschaft Boom dann für sich.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Das Trainerduo Alessa und Andi mussten in den letzten zwei Tagen nach zahlreichen Abgängen ein komplett neues Team aufbauen. Deshalb wurden zahlreiche neue Spieler und Spielerinnen verpflichtet. Ês wurden viele Süßigkeiten in die Hand genommen um die Spieler ins Team zu locken. Während die anderen nachts schliefen trainierten das Team Boom stundenlang auf dem Platz und im Kraftraum. Sie quälten sich bis zur Erschöpfung, aber es zahlte sich aus. In nur zwei Tagen formten sie das neue Meisterteam, Wahnsinn!
Nachdem alle Siegerinterviews gegeben waren, machten sich die einzelnen Zimmergruppen auf den Weg nach Noordwijk City. Bewaffnet mit einer Klorolle, hatten sie eine Stunde Zeit, Diese in einen wertvolleren Gegenstand zu tauschen.
Die Kids quatschten alles an, egal ob Metzger, Friseur oder Boutique, selbst vor dem MC Donald machten sie nicht halt. Wobei, hätten sie hier etwas zum tauschen bekommen, wäre sicherlich das Spiel für diese Gruppe schon beendet gewesen;-)
Zwischendurch präsentierten einzelne ihre Erfolge vor der Kamera.
Am Ende gewannen allerdings, mit Benni, Ludwig K. und Lukas S., die "Bad Boys" aus Zimmer 1. Sie brachten Taschen, eine Uhr, Kopfhörer und und und mit in die Juhe. Sensationell, wir hoffen nur, dass für diesen Sieg nicht das ganze Taschengeld draufgehen musste;-)
Im Anschluss daran, stand noch ein kurzes Shopping auf dem Programm. Leider schaffte es nur ein kleiner Teil sich für die Noordwijker Angebote zu begeistern.
Die anderen hingegen wollten stattdessen lieber ihren Hunger mit guter holländischer Küche stillen.
Da kamen Cheesburger und Co von MC Donald gerade recht.
Jetzt aber schnell nach Hause, schliesslich warteten da schon die Leckeren holländischen Pfannekuchen mit lecker Zucker und Sirup auf uns. Da strahlten die Kids, aber auch verständlich, hatten sie doch sicherlich 20 Minuten lang nichts mehr gegessen.
Und keine Sorge, es gab wirklich Pfannekuchen und keine Pizza.
So und nun machen wir uns mal auf den Weg in den Wald, denn wie heißt es so schön we are blue, we are white, we are wandern in the night. Bye Bye und bis bald, eure Camp'ler von der Nordsee.
Die Vorfreude auf die Nachtwanderung war riesig. Scheinbar hatte wohl keiner Angst vor Herrn van der Geist.

Um 22.00 Uhr rollte der HTC Night Express selbstverständlich zu Fuß in den Noordwiijk Forest zu Gespenst und Co. Vorbei an Pinien, Nadelbäumen und Geistern erreichten wir mitten im dunklen Wald unser Ziel der Wanderung. Dort wartete bereits eine riesige Süßigkeiten HTC Bombe für die Kids.

Schnell noch ein wenig Feuer unter den Hintern.
Gespannt schauten die Kinder auf die brennende Süßi Bombe. Oder war es mehr das hoffen, wann geht endlich das Licht auf den Leckereien aus, damit wir endlich an die Süßis kommen.

Auch in der Nacht strahlen unsere Betreuerinnen über beide Ohren.

Ach wie schön, Kinder kann man so einfach glücklich machen, gib ihnen ein Happy Meal oder eben ein paar Lutscher und schon strahlt das Kind.
Hier gibt es nicht etwa Autogramme von Messut Özil oder etwas Ähnliches. Ne ne, viel simpler, es blieben eigentlich nur 5 Lutscher übrig, dann der Schrei in die Menge, "wer will noch einen zweiten Lutscher" und schon hast du genau dieses Bild.

Aber wie man sieht hatten alle richtig viel Spaß.
Nachdem alle Süßis den Weg in den Bauch und auf die Klamotten gefunden hatten machten wir uns wieder auf den Heimweg. Allerdings natürlich nicht ohne die Meute mehrmals abzuzählen.
Auf dem Rückweg rückte man schon deutlich näher zusammen, verständlich man weiß ja nie was aus den Büschen alles springt.
Und so geht ein weiterer Camptag zu Ende. Wir Betreuer halten jedenfalls die ganze Nacht wieder auf den Gängen die Stellung. Denn wenn es "brennt" sind wir immer ganz vorne dabei;-)
Schlaft gut und auf einen super schönen Tag am Strand.
Lieben Gruß
Andi
Schönen Guten Morgen Ihr zuhause. Hier läuten schon wieder die Campglocken. In den Gängen wird der Kindersound mit Kichern, Trampeln und Tratschen von Minute zu Minute lauter und lauter. Es scheinen all putz und munter zu sein. Dann kann es ja in einen neuen erfrischenden Tag gehen.
Derzeit laufen die Mannschaftsauslosungen für das heutige Hockeyturnier. Der Notar prüft derzeit noch das Ziehungsgerät, weitere Drei werden die Ziehung überwachen, damit hoffentlich am Ende keine Kidskommentare wie "unfair", "voll fies", "ach da haben wir ja eh keine Chance" oder "hey alter die ham aber alle guten" über die Anlage hallen.
In diesem Sinne we are blue we are white der Notar wirds schon verbocken liebe leit;-)
Punkt zehn machten sich die ersten Radler wieder auf den Weg zum Hockeypark Noordwijk. Ein weiteres spannendes Turnier stand auf dem Programm.
Nach der Ankunft wurden die Teameinteilungen verlesen. Die Betreuer, die mit Ohrenstöpsel ausgestattet waren, konnten somit keinerlei Klagen hören, ach welch Ruhe in dieser Welt.
Die Teams, Boss, Oberbänger, Dönerbude, Unterhosen, Melone und Boom betraten die Spielfelder. Das Schiedsrichtergespann säuberten ein letztes Mal ihre Pfeifen bevor das große Treiben mit der Keule seinen Lauf nahm.



Die Bälle schlugen im Minutentakt im Tor ein, es wurde um jeden Zentimeter des Platzes gekämpft. Doch leider wurde auch immer wieder diskutiert und reklamiert. Hätte der heilige Noordwijker Kunstrasen Ohren, so hätte er sich Diese ganz sicher mit seinen Seitenlinien zugehalten um diese Diskussionsforen an sich vorübergehen zu lassen.
Am Ende gab ein ganz knappes Finish, da die Teams Dönerbude und Boom punktgleich auf Platz eins standen. So entschied am Ende im vollbenetzten Hockeystadion das Torverhältnis. Dieses Duell entschied die Mannschaft Boom dann für sich.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Das Trainerduo Alessa und Andi mussten in den letzten zwei Tagen nach zahlreichen Abgängen ein komplett neues Team aufbauen. Deshalb wurden zahlreiche neue Spieler und Spielerinnen verpflichtet. Ês wurden viele Süßigkeiten in die Hand genommen um die Spieler ins Team zu locken. Während die anderen nachts schliefen trainierten das Team Boom stundenlang auf dem Platz und im Kraftraum. Sie quälten sich bis zur Erschöpfung, aber es zahlte sich aus. In nur zwei Tagen formten sie das neue Meisterteam, Wahnsinn!


Nachdem alle Siegerinterviews gegeben waren, machten sich die einzelnen Zimmergruppen auf den Weg nach Noordwijk City. Bewaffnet mit einer Klorolle, hatten sie eine Stunde Zeit, Diese in einen wertvolleren Gegenstand zu tauschen.

Die Kids quatschten alles an, egal ob Metzger, Friseur oder Boutique, selbst vor dem MC Donald machten sie nicht halt. Wobei, hätten sie hier etwas zum tauschen bekommen, wäre sicherlich das Spiel für diese Gruppe schon beendet gewesen;-)

Zwischendurch präsentierten einzelne ihre Erfolge vor der Kamera.
Am Ende gewannen allerdings, mit Benni, Ludwig K. und Lukas S., die "Bad Boys" aus Zimmer 1. Sie brachten Taschen, eine Uhr, Kopfhörer und und und mit in die Juhe. Sensationell, wir hoffen nur, dass für diesen Sieg nicht das ganze Taschengeld draufgehen musste;-)
Im Anschluss daran, stand noch ein kurzes Shopping auf dem Programm. Leider schaffte es nur ein kleiner Teil sich für die Noordwijker Angebote zu begeistern.

Die anderen hingegen wollten stattdessen lieber ihren Hunger mit guter holländischer Küche stillen.
Da kamen Cheesburger und Co von MC Donald gerade recht.
Jetzt aber schnell nach Hause, schliesslich warteten da schon die Leckeren holländischen Pfannekuchen mit lecker Zucker und Sirup auf uns. Da strahlten die Kids, aber auch verständlich, hatten sie doch sicherlich 20 Minuten lang nichts mehr gegessen.


Und keine Sorge, es gab wirklich Pfannekuchen und keine Pizza.
So und nun machen wir uns mal auf den Weg in den Wald, denn wie heißt es so schön we are blue, we are white, we are wandern in the night. Bye Bye und bis bald, eure Camp'ler von der Nordsee.
Die Vorfreude auf die Nachtwanderung war riesig. Scheinbar hatte wohl keiner Angst vor Herrn van der Geist.


Um 22.00 Uhr rollte der HTC Night Express selbstverständlich zu Fuß in den Noordwiijk Forest zu Gespenst und Co. Vorbei an Pinien, Nadelbäumen und Geistern erreichten wir mitten im dunklen Wald unser Ziel der Wanderung. Dort wartete bereits eine riesige Süßigkeiten HTC Bombe für die Kids.

Schnell noch ein wenig Feuer unter den Hintern.
Gespannt schauten die Kinder auf die brennende Süßi Bombe. Oder war es mehr das hoffen, wann geht endlich das Licht auf den Leckereien aus, damit wir endlich an die Süßis kommen.

Auch in der Nacht strahlen unsere Betreuerinnen über beide Ohren.

Ach wie schön, Kinder kann man so einfach glücklich machen, gib ihnen ein Happy Meal oder eben ein paar Lutscher und schon strahlt das Kind.

Hier gibt es nicht etwa Autogramme von Messut Özil oder etwas Ähnliches. Ne ne, viel simpler, es blieben eigentlich nur 5 Lutscher übrig, dann der Schrei in die Menge, "wer will noch einen zweiten Lutscher" und schon hast du genau dieses Bild.

Aber wie man sieht hatten alle richtig viel Spaß.



Nachdem alle Süßis den Weg in den Bauch und auf die Klamotten gefunden hatten machten wir uns wieder auf den Heimweg. Allerdings natürlich nicht ohne die Meute mehrmals abzuzählen.
Auf dem Rückweg rückte man schon deutlich näher zusammen, verständlich man weiß ja nie was aus den Büschen alles springt.

Und so geht ein weiterer Camptag zu Ende. Wir Betreuer halten jedenfalls die ganze Nacht wieder auf den Gängen die Stellung. Denn wenn es "brennt" sind wir immer ganz vorne dabei;-)

Schlaft gut und auf einen super schönen Tag am Strand.
Lieben Gruß
Andi
... link (18 Kommentare) ... comment