Tag 5: Mittwoch
htc beach camp, 21:04h
Mittwoch, 31.Juli 2013
Schönen Guten Morgen Ihr zuhause. Hier läuten schon wieder die Campglocken. In den Gängen wird der Kindersound mit Kichern, Trampeln und Tratschen von Minute zu Minute lauter und lauter. Es scheinen all putz und munter zu sein. Dann kann es ja in einen neuen erfrischenden Tag gehen.
Derzeit laufen die Mannschaftsauslosungen für das heutige Hockeyturnier. Der Notar prüft derzeit noch das Ziehungsgerät, weitere Drei werden die Ziehung überwachen, damit hoffentlich am Ende keine Kidskommentare wie "unfair", "voll fies", "ach da haben wir ja eh keine Chance" oder "hey alter die ham aber alle guten" über die Anlage hallen.
In diesem Sinne we are blue we are white der Notar wirds schon verbocken liebe leit;-)
Punkt zehn machten sich die ersten Radler wieder auf den Weg zum Hockeypark Noordwijk. Ein weiteres spannendes Turnier stand auf dem Programm.
Nach der Ankunft wurden die Teameinteilungen verlesen. Die Betreuer, die mit Ohrenstöpsel ausgestattet waren, konnten somit keinerlei Klagen hören, ach welch Ruhe in dieser Welt.
Die Teams, Boss, Oberbänger, Dönerbude, Unterhosen, Melone und Boom betraten die Spielfelder. Das Schiedsrichtergespann säuberten ein letztes Mal ihre Pfeifen bevor das große Treiben mit der Keule seinen Lauf nahm.
Die Bälle schlugen im Minutentakt im Tor ein, es wurde um jeden Zentimeter des Platzes gekämpft. Doch leider wurde auch immer wieder diskutiert und reklamiert. Hätte der heilige Noordwijker Kunstrasen Ohren, so hätte er sich Diese ganz sicher mit seinen Seitenlinien zugehalten um diese Diskussionsforen an sich vorübergehen zu lassen.
Am Ende gab ein ganz knappes Finish, da die Teams Dönerbude und Boom punktgleich auf Platz eins standen. So entschied am Ende im vollbenetzten Hockeystadion das Torverhältnis. Dieses Duell entschied die Mannschaft Boom dann für sich.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Das Trainerduo Alessa und Andi mussten in den letzten zwei Tagen nach zahlreichen Abgängen ein komplett neues Team aufbauen. Deshalb wurden zahlreiche neue Spieler und Spielerinnen verpflichtet. Ês wurden viele Süßigkeiten in die Hand genommen um die Spieler ins Team zu locken. Während die anderen nachts schliefen trainierten das Team Boom stundenlang auf dem Platz und im Kraftraum. Sie quälten sich bis zur Erschöpfung, aber es zahlte sich aus. In nur zwei Tagen formten sie das neue Meisterteam, Wahnsinn!
Nachdem alle Siegerinterviews gegeben waren, machten sich die einzelnen Zimmergruppen auf den Weg nach Noordwijk City. Bewaffnet mit einer Klorolle, hatten sie eine Stunde Zeit, Diese in einen wertvolleren Gegenstand zu tauschen.
Die Kids quatschten alles an, egal ob Metzger, Friseur oder Boutique, selbst vor dem MC Donald machten sie nicht halt. Wobei, hätten sie hier etwas zum tauschen bekommen, wäre sicherlich das Spiel für diese Gruppe schon beendet gewesen;-)
Zwischendurch präsentierten einzelne ihre Erfolge vor der Kamera.
Am Ende gewannen allerdings, mit Benni, Ludwig K. und Lukas S., die "Bad Boys" aus Zimmer 1. Sie brachten Taschen, eine Uhr, Kopfhörer und und und mit in die Juhe. Sensationell, wir hoffen nur, dass für diesen Sieg nicht das ganze Taschengeld draufgehen musste;-)
Im Anschluss daran, stand noch ein kurzes Shopping auf dem Programm. Leider schaffte es nur ein kleiner Teil sich für die Noordwijker Angebote zu begeistern.
Die anderen hingegen wollten stattdessen lieber ihren Hunger mit guter holländischer Küche stillen.
Da kamen Cheesburger und Co von MC Donald gerade recht.
Jetzt aber schnell nach Hause, schliesslich warteten da schon die Leckeren holländischen Pfannekuchen mit lecker Zucker und Sirup auf uns. Da strahlten die Kids, aber auch verständlich, hatten sie doch sicherlich 20 Minuten lang nichts mehr gegessen.
Und keine Sorge, es gab wirklich Pfannekuchen und keine Pizza.
So und nun machen wir uns mal auf den Weg in den Wald, denn wie heißt es so schön we are blue, we are white, we are wandern in the night. Bye Bye und bis bald, eure Camp'ler von der Nordsee.
Die Vorfreude auf die Nachtwanderung war riesig. Scheinbar hatte wohl keiner Angst vor Herrn van der Geist.

Um 22.00 Uhr rollte der HTC Night Express selbstverständlich zu Fuß in den Noordwiijk Forest zu Gespenst und Co. Vorbei an Pinien, Nadelbäumen und Geistern erreichten wir mitten im dunklen Wald unser Ziel der Wanderung. Dort wartete bereits eine riesige Süßigkeiten HTC Bombe für die Kids.

Schnell noch ein wenig Feuer unter den Hintern.
Gespannt schauten die Kinder auf die brennende Süßi Bombe. Oder war es mehr das hoffen, wann geht endlich das Licht auf den Leckereien aus, damit wir endlich an die Süßis kommen.

Auch in der Nacht strahlen unsere Betreuerinnen über beide Ohren.

Ach wie schön, Kinder kann man so einfach glücklich machen, gib ihnen ein Happy Meal oder eben ein paar Lutscher und schon strahlt das Kind.
Hier gibt es nicht etwa Autogramme von Messut Özil oder etwas Ähnliches. Ne ne, viel simpler, es blieben eigentlich nur 5 Lutscher übrig, dann der Schrei in die Menge, "wer will noch einen zweiten Lutscher" und schon hast du genau dieses Bild.

Aber wie man sieht hatten alle richtig viel Spaß.
Nachdem alle Süßis den Weg in den Bauch und auf die Klamotten gefunden hatten machten wir uns wieder auf den Heimweg. Allerdings natürlich nicht ohne die Meute mehrmals abzuzählen.
Auf dem Rückweg rückte man schon deutlich näher zusammen, verständlich man weiß ja nie was aus den Büschen alles springt.
Und so geht ein weiterer Camptag zu Ende. Wir Betreuer halten jedenfalls die ganze Nacht wieder auf den Gängen die Stellung. Denn wenn es "brennt" sind wir immer ganz vorne dabei;-)
Schlaft gut und auf einen super schönen Tag am Strand.
Lieben Gruß
Andi
Schönen Guten Morgen Ihr zuhause. Hier läuten schon wieder die Campglocken. In den Gängen wird der Kindersound mit Kichern, Trampeln und Tratschen von Minute zu Minute lauter und lauter. Es scheinen all putz und munter zu sein. Dann kann es ja in einen neuen erfrischenden Tag gehen.
Derzeit laufen die Mannschaftsauslosungen für das heutige Hockeyturnier. Der Notar prüft derzeit noch das Ziehungsgerät, weitere Drei werden die Ziehung überwachen, damit hoffentlich am Ende keine Kidskommentare wie "unfair", "voll fies", "ach da haben wir ja eh keine Chance" oder "hey alter die ham aber alle guten" über die Anlage hallen.
In diesem Sinne we are blue we are white der Notar wirds schon verbocken liebe leit;-)
Punkt zehn machten sich die ersten Radler wieder auf den Weg zum Hockeypark Noordwijk. Ein weiteres spannendes Turnier stand auf dem Programm.
Nach der Ankunft wurden die Teameinteilungen verlesen. Die Betreuer, die mit Ohrenstöpsel ausgestattet waren, konnten somit keinerlei Klagen hören, ach welch Ruhe in dieser Welt.
Die Teams, Boss, Oberbänger, Dönerbude, Unterhosen, Melone und Boom betraten die Spielfelder. Das Schiedsrichtergespann säuberten ein letztes Mal ihre Pfeifen bevor das große Treiben mit der Keule seinen Lauf nahm.



Die Bälle schlugen im Minutentakt im Tor ein, es wurde um jeden Zentimeter des Platzes gekämpft. Doch leider wurde auch immer wieder diskutiert und reklamiert. Hätte der heilige Noordwijker Kunstrasen Ohren, so hätte er sich Diese ganz sicher mit seinen Seitenlinien zugehalten um diese Diskussionsforen an sich vorübergehen zu lassen.
Am Ende gab ein ganz knappes Finish, da die Teams Dönerbude und Boom punktgleich auf Platz eins standen. So entschied am Ende im vollbenetzten Hockeystadion das Torverhältnis. Dieses Duell entschied die Mannschaft Boom dann für sich.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Das Trainerduo Alessa und Andi mussten in den letzten zwei Tagen nach zahlreichen Abgängen ein komplett neues Team aufbauen. Deshalb wurden zahlreiche neue Spieler und Spielerinnen verpflichtet. Ês wurden viele Süßigkeiten in die Hand genommen um die Spieler ins Team zu locken. Während die anderen nachts schliefen trainierten das Team Boom stundenlang auf dem Platz und im Kraftraum. Sie quälten sich bis zur Erschöpfung, aber es zahlte sich aus. In nur zwei Tagen formten sie das neue Meisterteam, Wahnsinn!


Nachdem alle Siegerinterviews gegeben waren, machten sich die einzelnen Zimmergruppen auf den Weg nach Noordwijk City. Bewaffnet mit einer Klorolle, hatten sie eine Stunde Zeit, Diese in einen wertvolleren Gegenstand zu tauschen.

Die Kids quatschten alles an, egal ob Metzger, Friseur oder Boutique, selbst vor dem MC Donald machten sie nicht halt. Wobei, hätten sie hier etwas zum tauschen bekommen, wäre sicherlich das Spiel für diese Gruppe schon beendet gewesen;-)

Zwischendurch präsentierten einzelne ihre Erfolge vor der Kamera.
Am Ende gewannen allerdings, mit Benni, Ludwig K. und Lukas S., die "Bad Boys" aus Zimmer 1. Sie brachten Taschen, eine Uhr, Kopfhörer und und und mit in die Juhe. Sensationell, wir hoffen nur, dass für diesen Sieg nicht das ganze Taschengeld draufgehen musste;-)
Im Anschluss daran, stand noch ein kurzes Shopping auf dem Programm. Leider schaffte es nur ein kleiner Teil sich für die Noordwijker Angebote zu begeistern.

Die anderen hingegen wollten stattdessen lieber ihren Hunger mit guter holländischer Küche stillen.
Da kamen Cheesburger und Co von MC Donald gerade recht.
Jetzt aber schnell nach Hause, schliesslich warteten da schon die Leckeren holländischen Pfannekuchen mit lecker Zucker und Sirup auf uns. Da strahlten die Kids, aber auch verständlich, hatten sie doch sicherlich 20 Minuten lang nichts mehr gegessen.


Und keine Sorge, es gab wirklich Pfannekuchen und keine Pizza.
So und nun machen wir uns mal auf den Weg in den Wald, denn wie heißt es so schön we are blue, we are white, we are wandern in the night. Bye Bye und bis bald, eure Camp'ler von der Nordsee.
Die Vorfreude auf die Nachtwanderung war riesig. Scheinbar hatte wohl keiner Angst vor Herrn van der Geist.


Um 22.00 Uhr rollte der HTC Night Express selbstverständlich zu Fuß in den Noordwiijk Forest zu Gespenst und Co. Vorbei an Pinien, Nadelbäumen und Geistern erreichten wir mitten im dunklen Wald unser Ziel der Wanderung. Dort wartete bereits eine riesige Süßigkeiten HTC Bombe für die Kids.

Schnell noch ein wenig Feuer unter den Hintern.
Gespannt schauten die Kinder auf die brennende Süßi Bombe. Oder war es mehr das hoffen, wann geht endlich das Licht auf den Leckereien aus, damit wir endlich an die Süßis kommen.

Auch in der Nacht strahlen unsere Betreuerinnen über beide Ohren.

Ach wie schön, Kinder kann man so einfach glücklich machen, gib ihnen ein Happy Meal oder eben ein paar Lutscher und schon strahlt das Kind.

Hier gibt es nicht etwa Autogramme von Messut Özil oder etwas Ähnliches. Ne ne, viel simpler, es blieben eigentlich nur 5 Lutscher übrig, dann der Schrei in die Menge, "wer will noch einen zweiten Lutscher" und schon hast du genau dieses Bild.

Aber wie man sieht hatten alle richtig viel Spaß.



Nachdem alle Süßis den Weg in den Bauch und auf die Klamotten gefunden hatten machten wir uns wieder auf den Heimweg. Allerdings natürlich nicht ohne die Meute mehrmals abzuzählen.
Auf dem Rückweg rückte man schon deutlich näher zusammen, verständlich man weiß ja nie was aus den Büschen alles springt.

Und so geht ein weiterer Camptag zu Ende. Wir Betreuer halten jedenfalls die ganze Nacht wieder auf den Gängen die Stellung. Denn wenn es "brennt" sind wir immer ganz vorne dabei;-)

Schlaft gut und auf einen super schönen Tag am Strand.
Lieben Gruß
Andi
... comment
lucafi,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 09:29
Geburtstag
Wir feiern heute Lilly-Marie's 15. Geburtstag und vermissen schon jetzt Lucca's Gesangskünste - genießt Euern Tag mit viel Sonne und weiterhin sooo viel Spaß - alles Liebe Eure 3 Fischis
... link
steve1,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 11:51
Dann Euch allen viel Spaß!!
P.S.: welches Chaos ?
Malte ist doch gar nicht dabei ?
Wir beginnen nun langsam den vorletzten Tag in
Leogang - bei TOP Wetter.
Der PARK ruft !
Malte ist doch gar nicht dabei ?
Wir beginnen nun langsam den vorletzten Tag in
Leogang - bei TOP Wetter.
Der PARK ruft !
... link
alan glemser,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 14:49
na dann....
drücken wir Euch alle ganz fest die Daumen für ne gerechte Mannschaftseinteilung. Wir feuern Euch aus der Ferne an und sind schon gespannt auf Eure suuupernetten Fotos und Berichte.Ganz lieben Dank und liebe Grüße von den 4 glemsers
... link
kmkiz,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 15:49
Hallo liebe Teilzeitbevölkerung vom völlig entvölkerten Restholland
Nachdem Silvia wohl mit der Betreuung des "Zwergencamps" in Degerloch vollauf beschäftigt scheint, schalte ich mich mal zu ("Patenonkel Klaus"). Neid ist zwar eine der "Todsünden", aber anders ist es nicht auszudrücken, was mich bewegt, wenn ich den Blog so verfolge, Eure Aktivitäten und die knitzen Gesichter der blue-white-Kämpfer mir so betrachte. Und was ist mit Euch Betreuern? Wo holt Ihr Kraft und Gelassenheit her? Gibts Coffee-Shops? Für Schwaben mit Sondertarif 12 für den Preis von 10? Und wo ist Maximilian G.? Hat er nur vorgegaukelt, nach Holland zu fahren? Hat er sich mit dem Fahrrad verfahren? Wurde er mit dem Kite in die Luft gezogen und betrachtet nun alles relaxed von oben? Oder liegt er gar noch im Sand und zieht es vor, nicht entdeckt zu werden? Fragen über Fragen... Ganz viel Spaß weiterhin Euch allen und den Betreuern gute Nerven und weiterhin so tolle Eventideen! Klaus, "der Patenonkel"
... link
cschlee,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 22:04
Hallo Ihr Camper,
wir hoffen, Ihr hattet ein spannendes und erfolgreiches Hockey Turnier!
Wie wir sehen, soll das Wetter bei Euch von Tag zu Tag heißer werden...da hilft dann nur noch ein Sprung in die kühlende Nordsee..:-))
Viele Grüsse
Lina, Corinna und Christoph
wir hoffen, Ihr hattet ein spannendes und erfolgreiches Hockey Turnier!
Wie wir sehen, soll das Wetter bei Euch von Tag zu Tag heißer werden...da hilft dann nur noch ein Sprung in die kühlende Nordsee..:-))
Viele Grüsse
Lina, Corinna und Christoph
... link
silvia.gross,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 23:34
Liebe Grüße aus der HTC Sommersportwoche
nein, das glaube ich jetzt nicht wirklich, dass ich vor 2 Stunden einen Monstertext an Euch geschrieben habe und ich entweder auf den falschen Button oder sonst irgendein technisches Unverständnis meinerseits diesen Bericht gelöscht hat.
Also, auf ein Neues:
Ganz liebe Grüße an Euch alle von den Teilnehmern der Sommerwoche beim HTC und allen Trainern/Betreuern.
Na ja, wir sind schon ein wenig neidisch auf Euren coolen Blog. Wir unterhalten uns gerne darüber gleich Morgens beim Warm-Up, Mittags beim Essen und überhaupt ziemlich oft über den ganzen Tag verteilt. Wir überlegen uns schon die ganze Zeit, wie wir für unser Camp diesen zusätzlich Aufwand noch positiv verkaufen sollen, da wir doch ohnehin jeden Abend noch live Rede und Antwort stehen, beziehungsweise die Kids alles direkt erzählen (gerne noch mit Live Kommentaren von den Trainern).
Trotzdem möchten wir Euch gerne im fernen Holland über unsere Zeit hier im Sommercamp gerne auf den aktuellen Stand bringen.
Da beginne ich doch gerne mit dem Montag:
Unsere Kids haben alle mit Bravur das Seepferdchen Abzeichen zwischen den Tennisplätzen und dem alten Hockeyplatz bestanden. Igitt, das rote Wasser war echt eklig, aber leider hatten wir Organisatoren vergessen, dass ein Tennisplatz auch schwimmen und abfließen kann. Die fortgeschritten Schwimmer haben dann gleich noch ihr Bronze Abzeichen auf dem alten Platz erledigt. Eigentlich wollten wir dies in unser Halle anbieten, die Wasserlachen waren immerhin sehr beeindruckend, trotzdem war Platz 2 den Ansprüchen besser entsprechend. Dafür haben unsere Kids in der Halle wunderbar um diverse Pfützen mit dem Einrad viele Schleifen gezogen. Okay, das ein oder andere Gerät zum Jonglieren wurde auch sanft vom Wasser aufgefangen. Der Untergrund unter den Akrobatik Matten war dann auch sehr nachgiebig, hat unsere Kids aber auch zu tollen Leistungen angetrieben (im wahrsten Sinne des Wortes). Mehr als clever waren die Mamas, die mit ihren kniehohen Gummistiefeln ihre Kids aus der Halle abgeholt hatten. Zeitweise hatten wir vor lauter Regen nicht mal mehr die Flutlichtmasten auf den Hockeyplätzen sehen können. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Weiter geht es mit dem Dienstag:
Irgendwie hatten es alle geschafft, ihre Turnschuhe wieder trocken zu bekommen. In meinem Fall waren es zwei zwei Ausgaben der Stuttgarter Zeitung, die ich komplett im 3 Stundenrhythmus verbraucht hatte. Aber, wir wurden mit Sonnenschein belohnt!!! Die Kids standen mit viel Elan und Spaß auf dem Platz, wollten und haben viel dazugelernt. Na ja, es gab oder gibt ja auch den ein oder anderen Ansporn, am Freitag findet ein Turnier statt (Mixed Turnier, aber das wollen die Kids noch nicht so wirklich verstehen, wie die Regeln hierfür lauten, das wird noch "lustig" für uns Autoritäten). Mit riesig viel Spaß haben wir nach dem Mittagessen jede Menge Steine bemalt. Das war echt cool. Ein paar von unseren lieben Monstern könnt Ihr alle auch im neuen Steingarten vom HTC bewundern. Alle, auch die Betreuer waren mehr als kreativ, und haben "Tonnen" bemalter Kunstwerke weggeschleppt. Ausserdem haben sich an diesem Tag unsere Kids für den Kinderchor der Stuttgart Staatsoper mehr als qualifiziert. Unter der Leitung von Birgit hatten sie ein perfektes happy Birthday für unseren Camp Chef Felix gesungen. Zur Belohnung gab es natürlich einen leckeren selbst gebackenen Kuchen; vielleicht auch zwei? Auf jeden Fall war ein Blog mal wieder hinfällig, da wir Trainer/Betreuer schon wieder live vor Ort Rede und Antwort gestanden sind.
Okay, weiter geht es mit heute, Mittwoch: row, sind die Kids ehrgeizig. Selbst Trainerwechsel werden diskutiert, weil die anderen viel coolere Sachen machen. Dass wir gestern bereits Männchen von Weibchen getrennt hatten, half den üblich Sprüchen wie "die haben nur gewonnen, weil sie den/die xxx in der Mannschaft hatten" oder " wir haben nur verloren, weil die/der xxx nicht stoppen kann", nicht wirklich weiter. (Oh Gott, wie wird das erst, wenn bei denen noch die Hormone ins Spiel kommen? Ha, dann gehen sie alle nach Holland.) Auf jeden Fall wurde heute mächtig an der Spieltechnik und am Spielverständnis gefeilt. Was Mixed Turnier bedeutet kam noch immer nicht an, da so Allianzen, wie "ich kann nur gut spielen wenn der/die xxx in meiner Mannschaft ist" nicht durch uns Trainer/Betreuer entschärft werden konnte.
Unabhängig davon stand heute unser Ausflug ins Kletterzentrum vom DAV auf der Waldau an. Stolz waren wir Betreuer auf die Zweier-Reihen, die angesichts eines knappen Zeitplans mit Umsteigen von Bus auf Bahn auch notwendig waren und auch ziemlich eingehalten wurden. Lustig war für uns "Alten", dass beim Mittagessen sich die Kids alle noch in den zukünftigen Höchstleistungen im Kletterpark übertroffen hatten. Nach diesen Ausführungen war ja jeder ein Weichei, der noch nicht auf dem Mount Everest zum Mittagessen war. Tja, vor Ort war dann ganz kurz mal alles anders. Der Stimmenanteil derer, die fragten "muss ich mitklettern", war zahlenmäßig höher als derer, die diesen Event nicht in Frage stellten. Klar, als wir zum Abmarsch geblasen hatten, waren wir Trainer "uncool" und "völlig verspannt". Dass wir auch auch quasi unwillig waren, alle 30 Elternpaare darüber zu informieren, dass ihre Sprösslinge gerne mal 45 Minuten später am HTC abzuholen sind, war sowieso nicht einem Dienstleistungsunternehmen entsprechend. Das Fazit der "Alten" war: die Kids hatten zwar widerwillig, aber dummerweise einen Haufen Spaß. Dass wir dies noch Fotos haben, werden sie uns wahrscheinlich in 30 Jahren noch übel nehmen. Ha ha.
Bis heute war es dies mal an Infoaustausch.
Wir wünschen Euch noch viel, viel Spaß!
Ganz liebe Grüße
Silvia und der ganze Rest von der Sommersportwoche
Also, auf ein Neues:
Ganz liebe Grüße an Euch alle von den Teilnehmern der Sommerwoche beim HTC und allen Trainern/Betreuern.
Na ja, wir sind schon ein wenig neidisch auf Euren coolen Blog. Wir unterhalten uns gerne darüber gleich Morgens beim Warm-Up, Mittags beim Essen und überhaupt ziemlich oft über den ganzen Tag verteilt. Wir überlegen uns schon die ganze Zeit, wie wir für unser Camp diesen zusätzlich Aufwand noch positiv verkaufen sollen, da wir doch ohnehin jeden Abend noch live Rede und Antwort stehen, beziehungsweise die Kids alles direkt erzählen (gerne noch mit Live Kommentaren von den Trainern).
Trotzdem möchten wir Euch gerne im fernen Holland über unsere Zeit hier im Sommercamp gerne auf den aktuellen Stand bringen.
Da beginne ich doch gerne mit dem Montag:
Unsere Kids haben alle mit Bravur das Seepferdchen Abzeichen zwischen den Tennisplätzen und dem alten Hockeyplatz bestanden. Igitt, das rote Wasser war echt eklig, aber leider hatten wir Organisatoren vergessen, dass ein Tennisplatz auch schwimmen und abfließen kann. Die fortgeschritten Schwimmer haben dann gleich noch ihr Bronze Abzeichen auf dem alten Platz erledigt. Eigentlich wollten wir dies in unser Halle anbieten, die Wasserlachen waren immerhin sehr beeindruckend, trotzdem war Platz 2 den Ansprüchen besser entsprechend. Dafür haben unsere Kids in der Halle wunderbar um diverse Pfützen mit dem Einrad viele Schleifen gezogen. Okay, das ein oder andere Gerät zum Jonglieren wurde auch sanft vom Wasser aufgefangen. Der Untergrund unter den Akrobatik Matten war dann auch sehr nachgiebig, hat unsere Kids aber auch zu tollen Leistungen angetrieben (im wahrsten Sinne des Wortes). Mehr als clever waren die Mamas, die mit ihren kniehohen Gummistiefeln ihre Kids aus der Halle abgeholt hatten. Zeitweise hatten wir vor lauter Regen nicht mal mehr die Flutlichtmasten auf den Hockeyplätzen sehen können. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Weiter geht es mit dem Dienstag:
Irgendwie hatten es alle geschafft, ihre Turnschuhe wieder trocken zu bekommen. In meinem Fall waren es zwei zwei Ausgaben der Stuttgarter Zeitung, die ich komplett im 3 Stundenrhythmus verbraucht hatte. Aber, wir wurden mit Sonnenschein belohnt!!! Die Kids standen mit viel Elan und Spaß auf dem Platz, wollten und haben viel dazugelernt. Na ja, es gab oder gibt ja auch den ein oder anderen Ansporn, am Freitag findet ein Turnier statt (Mixed Turnier, aber das wollen die Kids noch nicht so wirklich verstehen, wie die Regeln hierfür lauten, das wird noch "lustig" für uns Autoritäten). Mit riesig viel Spaß haben wir nach dem Mittagessen jede Menge Steine bemalt. Das war echt cool. Ein paar von unseren lieben Monstern könnt Ihr alle auch im neuen Steingarten vom HTC bewundern. Alle, auch die Betreuer waren mehr als kreativ, und haben "Tonnen" bemalter Kunstwerke weggeschleppt. Ausserdem haben sich an diesem Tag unsere Kids für den Kinderchor der Stuttgart Staatsoper mehr als qualifiziert. Unter der Leitung von Birgit hatten sie ein perfektes happy Birthday für unseren Camp Chef Felix gesungen. Zur Belohnung gab es natürlich einen leckeren selbst gebackenen Kuchen; vielleicht auch zwei? Auf jeden Fall war ein Blog mal wieder hinfällig, da wir Trainer/Betreuer schon wieder live vor Ort Rede und Antwort gestanden sind.
Okay, weiter geht es mit heute, Mittwoch: row, sind die Kids ehrgeizig. Selbst Trainerwechsel werden diskutiert, weil die anderen viel coolere Sachen machen. Dass wir gestern bereits Männchen von Weibchen getrennt hatten, half den üblich Sprüchen wie "die haben nur gewonnen, weil sie den/die xxx in der Mannschaft hatten" oder " wir haben nur verloren, weil die/der xxx nicht stoppen kann", nicht wirklich weiter. (Oh Gott, wie wird das erst, wenn bei denen noch die Hormone ins Spiel kommen? Ha, dann gehen sie alle nach Holland.) Auf jeden Fall wurde heute mächtig an der Spieltechnik und am Spielverständnis gefeilt. Was Mixed Turnier bedeutet kam noch immer nicht an, da so Allianzen, wie "ich kann nur gut spielen wenn der/die xxx in meiner Mannschaft ist" nicht durch uns Trainer/Betreuer entschärft werden konnte.
Unabhängig davon stand heute unser Ausflug ins Kletterzentrum vom DAV auf der Waldau an. Stolz waren wir Betreuer auf die Zweier-Reihen, die angesichts eines knappen Zeitplans mit Umsteigen von Bus auf Bahn auch notwendig waren und auch ziemlich eingehalten wurden. Lustig war für uns "Alten", dass beim Mittagessen sich die Kids alle noch in den zukünftigen Höchstleistungen im Kletterpark übertroffen hatten. Nach diesen Ausführungen war ja jeder ein Weichei, der noch nicht auf dem Mount Everest zum Mittagessen war. Tja, vor Ort war dann ganz kurz mal alles anders. Der Stimmenanteil derer, die fragten "muss ich mitklettern", war zahlenmäßig höher als derer, die diesen Event nicht in Frage stellten. Klar, als wir zum Abmarsch geblasen hatten, waren wir Trainer "uncool" und "völlig verspannt". Dass wir auch auch quasi unwillig waren, alle 30 Elternpaare darüber zu informieren, dass ihre Sprösslinge gerne mal 45 Minuten später am HTC abzuholen sind, war sowieso nicht einem Dienstleistungsunternehmen entsprechend. Das Fazit der "Alten" war: die Kids hatten zwar widerwillig, aber dummerweise einen Haufen Spaß. Dass wir dies noch Fotos haben, werden sie uns wahrscheinlich in 30 Jahren noch übel nehmen. Ha ha.
Bis heute war es dies mal an Infoaustausch.
Wir wünschen Euch noch viel, viel Spaß!
Ganz liebe Grüße
Silvia und der ganze Rest von der Sommersportwoche
... link
... comment
isabelb,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 23:08
Hi Ihr Hockeygirls und -Boys
Schon fertig oder kämpft ihr immer noch auf dem Platz ums golden Goal :-))
Wir freuen uns schon ein bisschen darauf Euch alle gestählt und braungebrannt wiederzusehen !!
Dicken Gruss an Gross und Klein
Die Brockmanns
Wir freuen uns schon ein bisschen darauf Euch alle gestählt und braungebrannt wiederzusehen !!
Dicken Gruss an Gross und Klein
Die Brockmanns
... link
homesitter,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 23:36
GENIAL!!!!!!
Gratulation an das Team Boom zum Turniersieg
Für uns steht aber definitiv fest: ALLE, die dieses supergeniale Beachcamp miterleben dürfen SIND SIEGER!!!! Kompliment und immer wieder DANKE an die BetreuerInnen!!!
Wir hoffen, dass alle wieder im Dunkeln zurück in die Juhe gefunden haben und wünschen Euch für morgen nochmal einen superg..... Tag! Wie wir Euch kennen, habt Ihr nochmal einen Riesenspass! Gute Nacht aus Möglingen!
Für uns steht aber definitiv fest: ALLE, die dieses supergeniale Beachcamp miterleben dürfen SIND SIEGER!!!! Kompliment und immer wieder DANKE an die BetreuerInnen!!!
Wir hoffen, dass alle wieder im Dunkeln zurück in die Juhe gefunden haben und wünschen Euch für morgen nochmal einen superg..... Tag! Wie wir Euch kennen, habt Ihr nochmal einen Riesenspass! Gute Nacht aus Möglingen!
... link
dorawin,
Mittwoch, 31. Juli 2013, 23:59
Kiten, Rollern, Hockey, Spaß
Warum werde ich den Verdacht nicht los, dass die Kids gar nicht in einer Juhe sind, sondern im Robinson Club, mit Vollzeitanimation inclusive einer Abendshow????
Wahrscheinlich weil der Spaßabstand zur arbeitenden Bevölkerung mit jedem Kilometer Richtung Holland zunimmt....
Ich sehe schon die Sonne orange auf- und untergehen... Und dazwischen wünsch ich mich an die Nordsee.
Viele viele liebe Grüße
Dora mit Volker und Pat
PS Wo gibt's diese Badkapp zu kaufen????
Wahrscheinlich weil der Spaßabstand zur arbeitenden Bevölkerung mit jedem Kilometer Richtung Holland zunimmt....
Ich sehe schon die Sonne orange auf- und untergehen... Und dazwischen wünsch ich mich an die Nordsee.
Viele viele liebe Grüße
Dora mit Volker und Pat
PS Wo gibt's diese Badkapp zu kaufen????
... link
... comment
miwue,
Donnerstag, 1. August 2013, 00:18
Während Ihr...
...durch die Nacht wandert, freuen wir uns wieder mal über Bilder, die für uns immer fröhlicher werden! Was hat sich das Betreuerteam nicht alles einfallen lassen! Geniale Shopping-Ergebnisse! Dein Papa wird sich bestimmt mit der Schürze sofort an den Herd stellen wollen (oder vielleicht lieber Mama?), also festhalten Moritz!! Coole Brillen, Jungs...:) Auf ein gelungenes Nachterlebnis, genießt den Tag morgen, das Ende der Woche rückt näher und damit Eure Heimfahrt. Wir haben nix dagegen, so langsam fehlt uns unser Junior gewaltig! Grüsse an alle Dynamites von den Wü's
... link
annadalsland,
Donnerstag, 1. August 2013, 00:32
Achtung
... Verliert niemanden bei der Nachtwanderung! Nach diesem super Tag sind einige bestimmt müde und schlafen unter einer gemütlichen Baumwurzel ein :)!
Schlaft nachher alle gut! Wir freuen uns schon auf Dich Johan!
Bis Morgen
Schlaft nachher alle gut! Wir freuen uns schon auf Dich Johan!
Bis Morgen
... link
... comment
lucafi,
Donnerstag, 1. August 2013, 00:35
Ganz die Mama :-)
Mensch Lucca Du hast ja offensichtlich doch ein "paar" Labergene Deiner Mum erwischt - bin stolz auf Dich - was auch immer Du heute eingetauscht hast - hoffe nur, dass Du hierbei nicht Haus und Hof versetzt hast ;-)
Schlaft gut träumt was Süßes und strapaziert bitte euer Wahnsinnsbetreuerteam nicht zu stark
Herzlichst Sandy & Co.
Schlaft gut träumt was Süßes und strapaziert bitte euer Wahnsinnsbetreuerteam nicht zu stark
Herzlichst Sandy & Co.
... link
... comment
silvia.gross,
Donnerstag, 1. August 2013, 00:36
holländische Version vom Mundschutz
ich habe noch eine Europalette im Keller. Eigentlich wollte ich die an Barbara weiterleiten, weil ich die die neuen Möbel im Club so cool finde. Jetzt werde ich diese erst einmal zurückhalten und liebe Barbara um ihre Kreissäge fragen, damit ich den ein oder anderen Mundschutz daraus basteln kann. Bei guter Führung werde ich diesen auch noch malerisch gestalten, das habe ich ja immerhin am Dienstag mit Steinen auch schon hinbekommen. Wollt Ihr zukünftig als aufgemalte zahnlose Zombies rumlaufen? Ich bin bereit und logisch, alles wird per Foto fürs nächste Jahrbuch dokumentiert.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
... link
mhohmann,
Donnerstag, 1. August 2013, 00:52
Nachteulen
hu,hu,hu Ihr Nachteulen. Wir hoffen, dass alle Hockeyholics das Betreuerteam wieder wohlbehalten in die Juhe zurueckgebracht haben..... denn bei so tollen Programmpunkten jeden Tag solltet Ihr das Animationsteam auf Haenden tragen. Wir wuenschen Euch eine gute Nacht und einen tollen letzten Tag, bevor es am Freitag wieder nach Hause geht.
Wir freuen uns Euch alle wieder zu sehen.
Herzliche Gruesse
von den Hohmaennern
Wir freuen uns Euch alle wieder zu sehen.
Herzliche Gruesse
von den Hohmaennern
... link
... comment
ralfduft,
Donnerstag, 1. August 2013, 01:41
Respekt Jungs! Die Gläser sind abgefahren...
Mit diesen coolen Brillen auf der Nase ist Euch der nächste große Auftritt in Noordwijk sicher...
hoffen ihr musstet nicht zu viele Autogramme geben...
genießt auf jeden Fall noch euren Tag morgen und haltet Euch von den Paparazzis fern!
Wir freuen uns auf Euch am Freitag, bis dahin
dufte Grüsse von birgit und ralf
hoffen ihr musstet nicht zu viele Autogramme geben...
genießt auf jeden Fall noch euren Tag morgen und haltet Euch von den Paparazzis fern!
Wir freuen uns auf Euch am Freitag, bis dahin
dufte Grüsse von birgit und ralf
... link
noblo,
Donnerstag, 1. August 2013, 02:02
Genial!!!
Tom Bennett, das Spiel mit der Klorolle funktioniert bestimmt auch in Stuttgart, werde eine Großpackung besorgen und dann mal los.....fette Beute machen:-)
Das Betreuerteam ist....SPITZE!!! und alle anderen auch!
Gruß und Kuß an TBB von NOBLO
Das Betreuerteam ist....SPITZE!!! und alle anderen auch!
Gruß und Kuß an TBB von NOBLO
... link
lisabansbach,
Donnerstag, 1. August 2013, 12:12
Verlängerungswoche
Hallo ihr Lieben,
So eine supercoole tolle Zeit,so viel Spass und Harmonie ...man wird den Eindruck nicht los,dass ihr alle noch eine zweite Campwoche sehr gut aushalten würdet...zumindest die Jüngeren.Schade,dass morgen schon die Abreise auf dem Programm steht,aber nächstes Jahr kommt bestimmt...vielen Dank nochmal an das perfekte Betreuerteam für die tolle Zeit!!!!!
Trotzdem freuen wir uns riesig,euch morgen alle wiederzusehen.Gute Fahrt und nix vergessen!!!
Lisa,Axel & Co
So eine supercoole tolle Zeit,so viel Spass und Harmonie ...man wird den Eindruck nicht los,dass ihr alle noch eine zweite Campwoche sehr gut aushalten würdet...zumindest die Jüngeren.Schade,dass morgen schon die Abreise auf dem Programm steht,aber nächstes Jahr kommt bestimmt...vielen Dank nochmal an das perfekte Betreuerteam für die tolle Zeit!!!!!
Trotzdem freuen wir uns riesig,euch morgen alle wiederzusehen.Gute Fahrt und nix vergessen!!!
Lisa,Axel & Co
... link
... comment